• Startseite
  • Ich möchte meine Bilder…
    • Verkaufen
    • Übermitteln
    • Präsentieren
  • Ich brauche eine Lösung für…
    • Baby- & Neugeborenen Fotografie
    • Ballfotografie
    • Eventfotografie
    • Hochzeitsfotografie
    • Portraitfotografie
    • Schul- & Kindergartenfotografie
    • Tierfotografie
  • BILDKOPIE auf einem Blick.
    • Preise & Pakete
    • Alle Funktionen
    • Meistgestellte Fragen
    • Hilfe Center
    • Kontakt
  • Bleibe am laufenden.
    • Neuigkeiten
    • Versionshinweise
Login
BILDKOPIE – Online Galerien mit Webshop (Onlineshop, Shopsystem) für Fotografen BILDKOPIE – Online Galerien mit Webshop (Onlineshop, Shopsystem) für Fotografen
  • Startseite
  • Deine Möglichkeiten
    • Column 2
      • Ich möchte
        meine Bilder …
        • Verkaufen
        • Übermitteln
        • Präsentieren
    • Column 3
      • Ich brauche
        eine Lösung für …
        • Hochzeitsfotografie
        • Portraitfotografie
        • Schul- & Kindergartenfotografie
        • Eventfotografie
        • Ballfotografie
        • Baby- & Neugeborenen Fotografie
        • Tierfotografie
    • Column 1
      • BILDKOPIE auf
        einem Blick.
        • Alle Funktionen
        • Meistgestellte Fragen
        • Hilfe Center
        • Kontakt
    • Column 4
      • Bleibe am
        laufenden.
        • Neuigkeiten
        • Versionshinweise
  • Preise & Pakete
Login
At
BILDKOPIE – Online Galerien mit Webshop (Onlineshop, Shopsystem) für Fotografen
At

15. August 2016

Home / Archives for August 2016
15Aug

Mit QR-Tagging zu Schul- und Kindergartenfotografie 2.0

15. August 2016 Michael Kremmer Neuigkeiten, Neuigkeiten 34

Wenig Zeit, eine Masse an Kindern und unglaublich viel Organisation. Das ist der Alltag eines klassischen Schul- und Kindergartenfotografen. Dabei kann es auch ganz einfach gehen. QR-Tagging ist das Zauberwort, das für einen neuen und einfachen Workflow sorgt”

Was macht nun dieser QR-Code?

Ein Quadrat in Schwarz-Weiß. Ein zweidimensionaler Code, der alles ändert. Die QR-Methode ist einfach, aber genial. Jedem Kind wird ein Code zugeordnet, der zu einem einzelnen, Passwort-geschützten Album führt. Die Zuordnung erfolgt automatisch. Als Fotograf musst du nur mit einem Online-Generator Codes erstellen und diese ausgedruckt zum Shooting mitnehmen. Dort fotografierst du immer zuerst den Code und dann das Kind. Der Rest ist dann ein Kinderspiel.

Deine praktische Visitenkarte

Die Vorlagen mit Code, Passwort und einem Feld für den Namen des Kindes werden mit einem Generator erstellt. Ein paar Klicks und die Vorbereitung steht. Nütze aber die Chance und gestalte die Karten individuell. Lade dein Logo hoch, verpass den Vorlagen eine persönliche Note und füge alle wichtigen Infos dazu. Im Handumdrehen wird aus einem nützlichen Requisit deine praktische Werbebroschüre.

Weniger Aufwand und mehr Möglichkeiten

Die QR-Karten bekommen im Anschluss an das Shooting die Eltern. Mit dem Passwort auf der Karte können sie die Bilder ihrer Kinder aufrufen. Am Computer oder flexibel am Tablet klicken sie sich Eltern durch verschiedene Varianten und können individuelle Produkte wählen. Die größere Auswahl wirkt sich positiv auf den Entscheidungsprozess aus. So können Eltern und Kinder die Bilder kaufen, die sie am besten finden und sind nicht auf die eine Version in einer Fotomappe beschränkt.

Apropos Fotomappe – auf die kann mit dem neuen Workflow komplett verzichtet werden. Das bedeutet weniger Aufwand und kein finanzielles Risiko durch Mappen, die teuer vorproduziert und später nicht verkauft werden.

Win, win, win

Auch Schulen und Eltern werden von der neuen Technologie begeistert sein. Weniger Organisationsaufwand für Schulen, keine Zahlscheine und die direkte Bestellung durch die Eltern werden dir viele Pluspunkte bei deinen Kunden einbringen. Auch der Datenschutz ist durch den Passwortschutz der Bilder gewährleistet. Einer Umstellung auf Schul- und Kindergartenfotografie 2.0 steht also nichts mehr im Weg.

Starte noch heute! Alle Infos findest du auch auf www.bildkopie.com/schule.

Viel Erfolg wünscht dir dein Bildkopie-Team

Read more
01Aug

Setze dich in Szene – Suchmaschinen-Optimierung (SEO) für Fotografen

1. August 2016 Michael Kremmer Allgemein 33

Die Aufgabe eines Fotografen besteht darin, andere in Szene zu setzen. Egal ob im Studio, auf Hochzeiten oder Events – der Fotograf drängt sich nicht auf, sondern legt den Fokus auf seine Kunden. Im Internet darf das ruhig etwas anders sein. Dein Webauftritt ist da um gefunden zu werden.
Deshalb haben wir die wichtigsten Tipps zur Suchmaschinenoptimierung (SEO) für dich zusammengefasst.

Vom Suchen und Finden

Dass du gefunden werden willst ist klar – doch vom wem? Überlege bewusst, wer deine Zielgruppe ist und wie sich ihre Suche nach dir gestaltet. Was würdest du in den Google-Suchschlitz eingeben, wenn du einen Fotografen wie dich suchen würdest? Verwende diese Wörter in den Texten auf deiner Seite und achte auf eine präzise Wortwahl bei der Beschreibung deiner Produkte und Leistungen. Vergiss dabei aber nie darauf, relevant zu bleiben. Sind deine Inhalte für den Suchenden nicht interessant, wird er die Webseite schnell wieder verlassen und auch dein Ranking wird sich nicht verbessern.

Netzwerken 2.0

Deine Homepage ist deine Visitenkarte im Web. Verteile sie da, wo viele Menschen unterwegs sind – in den sozialen Netzwerken. Eine Facebook-Page eignet sich perfekt, um potentielle Kunden auf dich aufmerksam zu machen. Behalte dabei wieder im Hinterkopf, was deine Zielgruppe interessiert. Poste Links zu deinem Webauftritt, aber teile auch immer wieder nützliche oder spannende Beiträge. In der Flut aus Werbung und irrelevanten Inhalten haben wir gelernt, vieles schnell auszublenden. Sei kreativ, nützlich und hebe dich von der Masse ab – dann wirst du auch gesehen.

Die Macht der verborgenen Inhalte

Google sieht mehr als deine Nutzer. Keywords machen deshalb nicht nur in den sichtbaren Texten Sinn, sondern können auch in den Benennungen der Bilder, in der URL und in unsichtbaren Beschreibungen eingebaut werden. Ein aussagekräftiger Bildtitel ist schnell eingetragen und kann einen großen Einfluss auf dein Google-Ranking haben. Auch Links sind ein wichtiges Tool um mehr Klicks für deine Seite zu generieren. Setze Links auf Facebook oder baue sie in deinen Newsletter ein. Den größten Erfolg hast du erreicht, wenn auch andere deine Webseite hilfreich finden und sie teilen.

Geduld und Analyse

Suchmaschinenoptimierung ist nichts was an einem Tag erledigt und dann vergessen werden kann. Geduld, Analyse und konstante Verbesserung sind der Schlüssel für gutes SEO. Analyse-Tools zeigen dir, wo deine Stärken und Schwächen liegen. Google Analytics und auch die Insights auf Facebook geben dir einen Überblick, wie die Performance deiner Seite sich entwickelt. Nimm dir Zeit um diese Analysen zu verstehen und setze dann Schritt für Schritt um, was du daraus gelernt hast.

Viel Erfolg beim Optimieren wünscht dir
dein Bildkopie-Team

Read more

Recent Posts

  • Bildkopie & Aspose Java Solutions
  • Fototip #4
  • Fototipp #3
  • Fototipp #2
  • Fototipp #1 – Kinder fotografieren

Recent Comments

    5 Tipps zu mehr Fotoverkäufen

    Hol dir 5 Tipps wie du als Fotograf mehr Verkäufe erzielst. Trag dazu hier deine E-Mail Adresse und deinen Namen ein.

    Mit dem Absenden deiner Daten wirst du in die BILDKOPIE Newsletter Liste aufgenommen. Über diesen Newsletter erhältst du laufend neue Tipps, Neuigkeiten und Informationen zu anderen spannenden Fotografenthemen.


      Thank you for Signing Up

    Join Our Newsletter

    Please complete this form to create an account, receive email updates and much more.
      Bitte korrigieren Sie die nachstehenden markierten Felder.
      *
     *
     *
     
     
    *Required Fields
    Logo-1

    Wir tun es, weil wir Fotografie leben! BILDKOPIE ist mit Herz von und mit Fotografen entstanden.

    Bildkopie auf
    einen Blick.

    • Alle Funktionen
    • Meistgestellte Fragen
    • Preise & Pakete
    • Neuigkeiten
    • Hilfe Center
    • Kontakt

    Ich möchte
    meine Bilder...

    • Verkaufen
    • Übermitteln
    • Präsentieren

    Ich brauche eine
    Lösung für...

    • Hochzeitsfotografie
    • Portraitfotografie
    • Schul- & Kindergartenfotografie
    • Eventfotografie
    • Ballfotografie
    • Baby- & Neugeborenen Fotografie
    • Tierfotografie

    Copyright © 2020 – Alle Rechte vorbehalten.

    • Impressum
    • Allgemeine Geschäftsbedingungen
    • Versionshinweise